Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)
Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Profil Header Bild
Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Logo

Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)

SRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzbeschreibung & Facts

Mit dem Bachelor-Studiengang Lebensmittelmanagement & -technologie eignen sich Berufstätige spezifisches Fachwissen der Lebensmittelbranche, darüber hinaus aber auch technologisches und wirtschaftswissenschaftliches Verständnis an.

Sie verknĂĽpfen naturwissenschaftlich-technologische Kompetenzen mit der Betriebswirtschaft und Managementlehre.

Damit Sie lebensmitteltechnologische Verfahren und Prozesse von Grund auf verstehen können, lernen Sie naturwissenschaftliche Zusammenhänge aus den Bereichen Biologie, Mikrobiologie, Chemie, Physik und Mathematik kennen. Sie beschäftigen sich mit der Herstellung und Haltbarmachung von Lebensmitteln und befassen sich mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Zudem vermitteln wir Ihnen Fachwissen in Verpackungstechnik, Anlagenbau, Prozesssteuerung und Betriebsgestaltung. Die Module „Qualitäts- und Risikomanagement“ und „Sensorik“ bereiten Sie gezielt auf eine Tätigkeit in den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Produktentwicklung vor.

Kenntnisse der Humanphysiologie und der gesunden Ernährung helfen Ihnen, die Wirkung der Nährstoffe im Körper zu verstehen. Wir führen Sie an die betriebswirtschaftliche Denkweise heran und geben Ihnen Einblick in alle relevanten Abläufe eines Unternehmens.

VerknĂĽpfen Sie das Gelernte mit der Praxis.

In Ihrem Studium verbinden Sie Fachwissen mit interdisziplinären Kompetenzen. Zudem geben Ihnen sechs Laborphasen die Möglichkeit, das Gelernte direkt auf praktische Aufgabenstellungen zu übertragen und einzuüben.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 15.414 €
Kosten/Monat
ab 239 €
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Empfehlungen