Mit diesem Fernstudiengang bauen Sie nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen aus.
Sie haben die Möglichkeit, sich sowohl als Führungskraft als auch als Fachkraft zu entwickeln. Dabei werden Sie zur Expert:in in der Frage, wie sich Räume, Organisationen und Strukturen im Sinne einer inklusiven Gesellschaft verändern können. Zusätzlich gestalten Sie Ihr Profil durch wertvolles Know-how zu aktuellen Entwicklungen in der Eingliederungshilfe - insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Lebenswelten und Leistungen. Je nach Ihrer gewählten Perspektive bieten sich zudem Chancen, betriebswirtschaftliches Know-how speziell im Kontext der Eingliederungshilfe zu erwerben.