Gesundheits- und Sozialmanagement
Gesundheits- und Sozialmanagement Profil Header Bild

Gesundheits- und Sozialmanagement

SRH Fachhochschule fĂĽr Gesundheit Gera
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement der SRH University richtet sich an Personen, die bereits im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig sind und sich für Führungs- und Managementaufgaben qualifizieren möchten. Der Studiengang vermittelt unternehmensspezifische Problemerkennung, strategische Lösungsentwicklung und die Stärkung der Marktposition des Unternehmens.


Im Studium wird ein Weg im Spannungsfeld zwischen hochqualitativer Versorgung und Wirtschaftlichkeit angestrebt, wobei der Schwerpunkt auf der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen, Management-Kompetenzen und der Berücksichtigung ethischer Aspekte liegt. Der Studiengang lehrt den effizienten Umgang mit internen und externen Ressourcen, sowohl Personal als auch eigene Kapazitäten.


Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Profit- und Non-Profit-Unternehmen in Bereichen wie Controlling, Qualitätsmanagement, Personalwesen oder Projektmanagement. Ebenso qualifiziert der Abschluss für Führungspositionen sowie Assistenz- und Stabsfunktionen. Auch der Weg einer wissenschaftlichen Laufbahn mit anschließender Promotion steht offen.


Mögliche Arbeitsfelder sind:



  • ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen (Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Rehabilitationseinrichtungen, sozialpsychiatrische Institutionen)


  • Management in der Sozialen Arbeit (Kindertageseinrichtungen, Betreutes Wohnen, Alten- und Pflegeheime)


  • Träger fĂĽr Soziale Arbeit (regional, Landes- bzw. Bundesebene)


  • Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft


  • Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämter, Verbände, Ă„rztekammern, Krankenkassen, Versicherungen, Unternehmens- und Sozialberatungen


  • Unternehmen der Bereiche Pharmazie oder Medizintechnik



Das Studium findet in einer Hybridstruktur statt, mit sechs Blockwochenenden pro Semester, von denen 2-3 in Präsenz in Gera und 4 als Live-Online-Veranstaltungen durchgeführt werden. Dies ermöglicht die Vereinbarkeit mit Berufstätigkeit und privaten Anforderungen.


Im Studium werden Kompetenzen in Führung, Selbstmanagement und Organisationsmanagement vermittelt, die speziell auf Gesundheits- und Sozialmanager ausgerichtet sind. Es werden Fähigkeiten in den Bereichen Persönlichkeit und Kommunikation erworben.


Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 490 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bundesweit, Gera
Empfehlungen