Physiotherapie - ausbildungsintegrierend
Physiotherapie - ausbildungsintegrierend Profil Header Bild

Physiotherapie - ausbildungsintegrierend

SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
Kurzbeschreibung & Facts

Der ausbildungsintegrierende Bachelorstudiengang Physiotherapie an der SRH University bietet eine Kombination aus Studium und Ausbildung. Er zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Der Studiengang vermittelt sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Fähigkeiten, die für die Arbeit als Physiotherapeut:in erforderlich sind.


Was Sie mit diesem Studium erreichen können:



  • Behandlung von Patient:innen in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. nach Unfällen, bei Sportverletzungen, Schmerzerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen)


  • Prävention und Rehabilitation


  • Arbeit in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Praxen, Reha-Zentren, etc.)


  • Leitungs- und Beratungsfunktionen


  • Eröffnung einer eigenen Physiotherapiepraxis



Inhalte des Studiums:



  • Wissen über den Aufbau, die Funktionsweise und Krankheitsbilder des menschlichen Körpers


  • Wissenschaftlich fundierte Therapieverfahren


  • Management-Kompetenzen (Projektplanung, Durchführung, Führungskompetenzen)


  • Kommunikation und Gesprächsführung


  • Gesundheitsökonomie, rechtliche Belange und betriebswirtschaftliche Grundlagen



Das Studium zeichnet sich durch praxisbezogene Vorlesungen und kompetenzorientiertes Lernen aus. Durch die Kooperation mit den SRH Fachschulen wird neben dem Bachelor of Science auch die staatliche Anerkennung als Physiotherapeut:in erworben. Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen.


Berufsmöglichkeiten nach dem Studium:



  • Krankenhäuser


  • Ambulante Praxen


  • Altenheime


  • Akutkrankenhäuser


  • Kureinrichtungen


  • Sportvereine


  • Therapie- und Rehabilitationszentren


  • Krankenkassen


  • Einrichtungen mit Menschen mit Behinderung



Absolventen haben auch die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder einen Master-Studiengang zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 278 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe, Leverkusen, Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie