Das Masterstudium Komposition an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ist eine Studienrichtung im Studiengang Musik. Es baut auf einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss auf und dauert vier Semester. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kompositionsunterricht.
Studierende können aus vier Profilschwerpunkten wählen: Dirigieren, Instrument/Gesang, Musiktheorie oder Medienkomposition. Ein breites Wahlangebot ermöglicht es, die eigenen künstlerischen Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen.
Die Hochschule bietet die Möglichkeit, eigene Kompositionen in Klassenabenden oder in der jährlich stattfindenden Langen Nacht der Neuen Musik zu präsentieren.
Detaillierte Informationen zum Verlauf und zu den Inhalten des Studiums sind im Modulplan für Master Komposition zu finden.
Für die Zulassung zum Master-Studium Komposition ist eine Eignungsprüfung erforderlich. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (Goethe-Institut) oder einen vergleichbaren Abschluss nachweisen.
Ein Studienbeginn ist sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester möglich. Bewerbungsschluss ist der 1. März für das Wintersemester und der 31. Oktober für das Sommersemester.
Fragen zum Studium beantworten die Fachtutoren und das Studierendensekretariat.