Der Studiengang Ton und Bild an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf richtet sich an Studierende, die ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium mit einem künstlerischen Studium verbinden möchten. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf (HSD) angeboten, wobei der Unterricht sowohl am hochschuleigenen Institut für Musik und Medien als auch an der Hochschule Düsseldorf stattfindet. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.
Das Studium ist in der Regel auf acht Semester ausgelegt und legt den Schwerpunkt auf die Kombination von technischen und gestalterischen Kompetenzen in den Bereichen Ton und Bild. Es werden Fächer wie Klassische Musikaufnahme, Medienkomposition, Musikwissenschaft, Physik und Nachrichtentechnik gelehrt. Durch verschiedene Schwerpunkte werden die Grundlagen vertieft und in der letzten Phase des Studiums werden eigenständige Projekte realisiert. Vorträge von Gästen aus verschiedenen Berufsfeldern geben zusätzliche Impulse.
Im Studiengang Ton und Bild wird musikalischer Einzelunterricht mit den technischen Grundlagen fĂĽr professionelle Ton- und Bildaufnahmen kombiniert.
Für die Zulassung zum Studium ist eine Eignungsprüfung erforderlich, die Arbeitsproben, einen musikalischen Vortrag sowie Klausuren in Musiktheorie und Gehörbildung umfasst. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen.
Die Eignungsprüfungen finden grundsätzlich nur zum Wintersemester statt, Bewerbungsschluss ist der 1. März. Die Bewerbung erfolgt online.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie bei den Fachtutoren und dem Studierendensekretariat.