Das Bachelorstudium der Musikwissenschaft an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität (HHU) vermittelt ein umfassendes Verständnis von Musik. Der Studiengang beleuchtet die Grundlagen, Erscheinungsformen und Wirkungsweisen der Musik, wobei besonderes Augenmerk auf die Verbindung von künstlerischen Anforderungen mit den jeweiligen Entstehungsbedingungen und dem kulturellen Kontext gelegt wird. Studierende erlangen einen Überblick über die Musikgeschichte und entwickeln ein tiefes Musikverständnis, das auch die Wechselwirkungen zwischen zeitgenössischer Musik und verschiedenen technischen Medien berücksichtigt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Musikwissenschaft im Bachelor zu studieren:
Für ein erfolgreiches Studium der Musikwissenschaft sind grundlegende musiktheoretische Kenntnisse und Fähigkeiten unerlässlich. Diese können im musiktheoretischen Propädeutikum (Basismodul 0) erworben werden.
Das Lehrangebot der laufenden Semester ist in den elektronischen Lehrveranstaltungsverzeichnissen (HIS-LSFs) der Robert Schumann Hochschule und der Heinrich-Heine-Universität einsehbar. Es ist wichtig, die Anmeldefristen zu beachten, die je nach Studiengang und Lehrveranstaltungstyp variieren können.