Das Bachelorstudium Illustration an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung in Stuttgart bereitet Studierende auf die kreative Bewältigung vielfältiger Gestaltungsaufgaben im Bereich der Illustration vor. Es vermittelt die Grundlagen der Gestaltung und entwickelt die Studieninhalte von analogen Übungen über praxisorientierte Studien, vom Zeichnen und Visualisieren in verschiedenen Techniken bis hin zur Konzeption und Ausführung komplexer crossmedialer Illustrationsprojekte.
Ab dem 3. Semester bietet der Bachelorstudiengang die Möglichkeit, sich in den Bereichen Narrative Illustration sowie Sach- und Wissenschaftsillustration zu vertiefen. Die Studierenden erwerben Fach- und Methodenwissen sowie gestalterisches Können, um medienübergreifend und medienübersetzend selbstverantwortlich zu konzipieren und zu gestalten.
Absolventen des Studiengangs Illustration verfügen über Kompetenzen in den Bereichen:
Der Studiengang vermittelt eine Berufsqualifikation, die dem aktuellen Anforderungsspektrum entspricht. Absolventen finden Zugang zu beruflichen Herausforderungen durch selbst- und fremdbeauftragte Projekte und Kooperationen. Sie sind sowohl für den Berufseinstieg in ein Unternehmen als auch für den Aufbau der eigenen Selbstständigkeit vorbereitet.
Illustratoren arbeiten überwiegend freiberuflich, aber auch festangestellt in Unternehmen der Kreativwirtschaft, der Filmwirtschaft, in Institutionen und Wissenschaftseinrichtungen. Tätigkeitsfelder finden sich in Medienunternehmen wie Buch- und Zeitschriftenverlagen, Spieleherstellern, Redaktionen, Werbeagenturen und Designbüros. Die Aufgabengebiete liegen z. B. im Bereich des Editorial Design, Corporate Design, Packaging Design, Produktdesign, Retaildesign, Informationsdesign, in der Werbung, in der Illustration von Books und Non-Books, Magazinen, Plakaten, DVDs, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen.
Der Studiengang Illustration wird grundständig und ohne Praxissemester in Stuttgart angeboten.