Der Studiengang Advanced Management (M.A.) richtet sich primär an Diplom- und Bachelor-Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Fächer mit 240 ECTS, die ihre Qualifikation akademisch erweitern möchten, um sich einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen in Bereichen wie Rechnungswesen, Controlling und Marketing und schult Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Das Studium umfasst drei Semester und beinhaltet Module wie Unternehmensführung, International Economics I und II sowie Wahlpflichtmodule in Bereichen wie International Management, Controlling, Wirtschaftsinformatik, Strategisches Marketing, Corporate Finance, Logistikmanagement, E-Business und Gesundheitsmanagement. Zudem werden Soft Skills wie Teamwork und Konfliktmanagement vermittelt. Das Studium schließt mit der Master-Thesis und einem Kolloquium ab.
Absolventen können in verschiedenen Schwerpunktbereichen tätig werden, darunter Corporate Finance, Handelsmanagement, Industrielles Management und Accounting. Das Studium bietet individuelle Betreuung durch Study Coaches, flexible Studienzeitmodelle und die Wahl zwischen Online-Klausuren und Klausuren vor Ort. Es besteht auch die Möglichkeit, das Studium vier Wochen lang kostenlos zu testen.
Die PFH unterstützt Studierende bei der Finanzierung des Studiums durch Initiativen wie Familie, Beruf & Karriere sowie Teilstipendien für PFH-Absolventen. Die Kosten für das Fernstudium können steuerlich abgesetzt werden.
Die PFH bereitet die Studierenden intensiv auf die Trends der Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demographie vor und vermittelt sowohl spezifische berufliche Qualifikationen als auch übergeordnete Fähigkeiten.