Business Administration
Business  Administration Profil Header Bild

Business Administration

Private Fachhochschule Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Business Administration an der PFH vermittelt umfassende Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und bereitet Studierende auf Führungsaufgaben vor. Es werden die wichtigsten Grundsätze der BWL vermittelt, sowohl in Theorie als auch in Praxis. Die Studierenden wählen einen von drei Studienschwerpunkten: Entrepreneurship, Technologien und Management der Digitalisierung oder Food- and Agribusiness Management. Sprachkurse sowie Soft- und Social-Skills-Trainings ergänzen die Studieninhalte.


Das Studium umfasst 210 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Es wird mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Zulassungsvoraussetzung ist in der Regel Abitur, es ist aber auch eine Zulassung ohne Abitur gemäß des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich.


Die Studiengebühren betragen 750,- Euro monatlich, zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 500,- Euro und Prüfungsgebühren von 1.000,- Euro pro Studiengang. Studienorte sind Göttingen und Stade. Der Studienstart ist jeweils zum 1. Oktober eines Jahres möglich.


Der Studienservice unterstützt die Studierenden bei studien- und karriererelevanten sowie persönlichen Themen. Es gibt individuelle Beratungsangebote und Bewerbungscoachings. Die Studienkoordination hilft bei der Planung des Studiums. Der Career Service unterstützt bei der beruflichen Orientierung und dem Karriereeinstieg.


Im Studium werden grundlegende handlungsorientierte Kenntnisse der BWL, ihrer Methoden und der Praxisanwendung vermittelt. Darüber hinaus werden Kompetenzen u. a. im Bereich der Digitalisierung, der Wirtschaftspolitik sowie des Wirtschaftsrechts erworben. Praktika, Soft-Skill-Veranstaltungen und Praxisprojekte bieten die Möglichkeit, bereits im Studium wertvolles Wissen für die berufliche Praxis zu sammeln.


Das Studium beinhaltet Module zu analytischen Methoden, Grundlagen der BWL, Rechnungswesen, rechtlichen Grundlagen, international Business Analysis, Unternehmensaktivitäten, Wirtschaftsinformatik und Soft Skills. Es gibt mehrere Praktika während des Studiums.


Absolventen des Studiengangs Business Administration haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Entrepreneurship, Controlling, Consulting und Food- und Agribusiness Management.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen, Stade
Empfehlungen