Als Dozent:in an einer Höheren Fachschule (HF) bilden Sie Studierende verschiedenster Berufe zu Fach- und Führungskräften aus. Das entsprechende Diplom der PH Zürich befähigt Sie zum Unterrichten an Höheren Fachschulen im Haupt- oder Nebenberuf.
Als Dozent:in einer Höheren Fachschule vermitteln Sie Ihre berufsbezogenen Kenntnisse und befähigen Ihre Student:innen zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Sie sind an einer Höheren Fachschule tätig und gehen auf die Vorbildung, Interessen und Leistungsfähigkeit der Studierenden individuell ein. Dank Ihrer laufenden Auseinandersetzung mit den Neuerungen in Ihrem Berufsfeld sind Ihre Student:innen stets auf dem neusten Stand und transferieren Gelerntes in die Arbeitswelt.
Das Diplom zum Unterrichten an Höheren Fachschulen können Sie im Haupt- und im Nebenberuf erwerben. Mit einen Diplom für den Nebenberuf übernehmen Sie Unterrichtspensen bis zu 50 Prozent. Mit einem Diplom für den Hauptberuf können Sie hauptberuflich unterrichten. Die beiden Studiengänge unterscheiden sich in Umfang und anschliessender Unterrichtsberechtigung.
Es gibt zwei Studiengänge:
Grundvoraussetzung für die Zulassung an einer Ausbildung für das Unterrichten auf Sekundarstufe II ist der Abschluss einer Höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer gleichwertigen Qualifikation im entsprechenden Lehrgebiet.
Sie sind bereits im Besitz eines SBFI-anerkannten Lehrdiploms, eines SVEB-Zertifikats Ausbildner:in oder eines eidgenössischen Fachausweises Ausbildner:in (SVEB-Module 1–5), unterrichten bereits an einer Höheren Fachschule und möchten das entsprechende Lehrdiplom erwerben? Auf den nachfolgenden Studiengangsseiten finden Sie nähere Angaben zu unseren Passerellenangeboten.