Sekundarstufe II: Information, Kommunikation und Administration im Hauptberuf
Sekundarstufe II: Information, Kommunikation und Administration im Hauptberuf Profil Header Bild

Sekundarstufe II: Information, Kommunikation und Administration im Hauptberuf

Pädagogische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Die PH Zürich bietet die Möglichkeit, sich als Berufsfachschullehrer:in im Lernbereich IKA (Information, Kommunikation, Administration) optimal vorzubereiten. In dieser Ausbildung erwerben Sie digitale Kompetenzen, um Ihren Unterricht mit digitalen Medien zu gestalten.



Es gibt zwei Studiengänge: einen für den Hauptberuf und einen für den Nebenberuf. Mit einem Lehrdiplom für den Nebenberuf können Sie Unterrichtspensen bis zu 50 Prozent übernehmen. Mit einem Lehrdiplom für den Hauptberuf können Sie hauptberuflich an einer Berufsfachschule unterrichten. Die Studiengänge unterscheiden sich in Umfang und Unterrichtsberechtigung.



Studiengänge:




  • Unterrichten an kaufmännischen Berufsfachschulen – Information, Kommunikation und Administration im Hauptberuf:


    • Lehrdiplom für den Unterricht an kaufmännischen Berufsfachschulen – Information, Kommunikation und Administration im Hauptberuf, vom SBFI eidgenössisch anerkannt


    • 60 ECTS


    • Teilzeitstudium: 2 Jahre bzw. 4 Semester mit Start im Herbstsemester oder 2½ Jahre bzw. 5 Semester mit Start im Frühjahrssemester


    • Start Frühjahrssemester: Kalenderwoche 8; Start Herbstsemester: Kalenderwoche 35 oder 36




  • Unterrichten an kaufmännischen Berufsfachschulen – Information, Kommunikation und Administration im Nebenberuf:


    • Lehrdiplom für den Unterricht an kaufmännischen Berufsfachschulen – Information, Kommunikation und Administration im Nebenberuf, vom SBFI eidgenössisch anerkannt


    • 10 ECTS


    • Teilzeitstudium: 1 Jahr bzw. 2 Semester


    • Start Herbstsemester: Kalenderwoche 35






Grundvoraussetzung für die Studiengänge im Haupt- oder Nebenberuf ist der Abschluss einer Höheren Fachschule oder einer Hochschule im entsprechenden Lehrgebiet. Es gibt auch verkürzte Studiengänge für Personen mit einem SBFI-anerkannten Lehrdiplom, einem SVEB-Zertifikat Ausbildner:in oder einem eidgenössischen Fachausweis Ausbildner:in (SVEB-Module 1–5), die an einer kaufmännischen Berufsfachschule IKA unterrichten und die Zulassungsbedingungen erfüllen.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt