Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) bietet Studiengänge an, die dazu befähigen, als Berufsfachschullehrer:in, Berufsmaturitätslehrperson oder Dozent:in an Höheren Fachschulen zu unterrichten. Diese Studiengänge richten sich an Personen, die Lernende in verschiedenen Berufen ausbilden und jungen Erwachsenen berufsspezifische Fachkenntnisse vermitteln möchten.
Die PHZH bietet ein breites und vielseitiges Angebot an Studiengängen auf der Sekundarstufe II, um sich für eine neben- oder hauptberufliche Unterrichts- oder Ausbildungstätigkeit in der Berufsbildung zu qualifizieren. Die Studiengänge zeichnen sich aus durch:
Im Hauptberuf werden folgende Studiengänge angeboten:
Im Nebenberuf werden folgende Studiengänge angeboten:
Die Studiengänge im Hauptberuf umfassen in der Regel 60 ECTS-Punkte und sind als Teilzeitstudium konzipiert, das 2 Jahre (4 Semester) oder 2½ Jahre (5 Semester) dauert. Die Studiengänge im Nebenberuf umfassen 10 ECTS-Punkte und dauern 1 Jahr (2 Semester).
Grundvoraussetzung für die Zulassung ist der Abschluss einer höheren Berufsbildung oder einer Hochschule im entsprechenden Lehrgebiet. Zudem wird betrieblich-praktische Erfahrung benötigt. Die Eignung wird durch eine schriftliche Standortbestimmung und ein Eintrittsgespräch beurteilt.