Tertiäre Stufe, Fachdidaktik Schulsprache Deutsch
Tertiäre Stufe, Fachdidaktik Schulsprache Deutsch Profil Header Bild

Tertiäre Stufe, Fachdidaktik Schulsprache Deutsch

Pädagogische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fachdidaktik Schulsprache Deutsch der PH Zürich und der Universität Zürich eröffnet vielfältige Berufsperspektiven im Bereich des Schulfachs Deutsch und der Sprachförderung. Der Studiengang ist ein Joint Degree Masterstudiengang in enger Zusammenarbeit mit der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule FHNW.


Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und besteht aus Kompaktveranstaltungen, wöchentlichen Veranstaltungen, Selbststudium und Lernformen wie Coaching und Peer-Learning. Die Kombination ermöglicht eine hohe Selbststeuerung und individuell angepasste Arbeitsweisen. Die fach- und erziehungswissenschaftlichen Ausbildungsbereiche finden an der Universität Zürich und den Pädagogischen Hochschulen statt.


Das Studium teilt sich in folgende Studienbereiche auf:



  • Fachdidaktik (28 ECTS)


  • Berufspraktische Ausbildung (8 ECTS)


  • Forschungsmethoden (9 ECTS)


  • Fachwissenschaftliche Spezialisierung (4 ECTS)


  • Fachliche Vertiefung (11 ECTS)


  • Masterarbeit (30 ECTS)



Der Masterstudiengang hat das Fach Deutsch vom ersten bis zum dritten Zyklus sowie auf der Sekundarstufe II zum Gegenstand. Kompetenzen werden bezogen auf das sprachbewusste Lernen in allen Fächern erworben. Weitere Themen sind die mehrsprachige Lebens- und Unterrichtsrealität sowie Sprachlernen im Kontext von Kultur und Literatur.


Mit einem Bachelor oder Master einer Pädagogischen Hochschule oder einer Universität in Germanistik ist man zum Masterstudiengang zugelassen. Je nach Vorbildung müssen vor Beginn des Masterstudiengangs fachwissenschaftliche Auflagen im Umfang von maximal 45 ECTS-Punkten erbracht werden.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 765 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen