Tertiäre Stufe, Fachdidaktik Künste
Tertiäre Stufe, Fachdidaktik Künste Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fachdidaktik Künste, Profil Bildnerisches Gestalten, ist ein Joint Degree Masterstudiengang der PH Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste. Er eröffnet vielfältige fachdidaktische Berufsperspektiven im Bereich Bildnerisches Gestalten.



Studienverlauf:


Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert in der Regel sechs Semester.



Inhalt:


Im Masterstudiengang Fachdidaktik Künste, Profil Bildnerisches Gestalten, werden spezifische Kompetenzen aufgebaut, um eine wissenschaftsfundierte Lehre in der Aus- und Weiterbildung von Lehrer:innen für das Fach Bildnerisches Gestalten zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Es wird gelernt, fachdidaktisch ausgerichtete Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu planen, durchzuführen und zu evaluieren und fachdidaktische Erkenntnisse kritisch zu rezipieren und für Schule und Gesellschaft einzusetzen, zum Beispiel in der Unterrichtspraxis, Lehrmittelentwicklung oder Bildungspolitik.



Gliederung des Studiums:



  • Fachdidaktik: 29 ECTS


  • Berufspraktische Ausbildung: 10 ECTS


  • Erziehungswissenschaft: 21 ECTS


  • Masterarbeit: 30 ECTS




Anrechnung von Vorleistungen:



  • EDK- oder SBFI-anerkannte Lehrbefähigung: Erlass der Module in allgemeiner Erziehungswissenschaft, des schulischen Praktikums sowie der gestalterischen Projektarbeit auf der Zielstufe (17 ECTS-Punkte).


  • Bachelor oder Master einer Universität in Erziehungswissenschaft: Erlass der Module in allgemeiner Erziehungswissenschaft (10 ECTS-Punkte).




Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelor oder Master einer Pädagogischen Hochschule mit Bildnerischem Gestalten im Profil


  • Bachelor oder Master einer Fachhochschule in den Studienrichtungen Bildende Kunst, Vermittlung in Kunst und Design oder Visuelle Kommunikation


  • Bachelor oder Master einer Universität in Erziehungswissenschaft



Idealerweise wird Unterrichtserfahrung im Fach Bildnerisches Gestalten vorausgesetzt. Bei Interessierten ohne anerkannten Bachelor- oder Masterabschluss (Lizentiat, altrechtliche Lehrdiplome) wird eine Aufnahme «sur dossier» geprüft.



Fachwissenschaftliche Auflagen:


Je nach Vorbildung müssen vor Beginn des Masterstudiengangs fachwissenschaftliche Auflagen im Umfang von maximal 60 ECTS-Punkten erbracht werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 765 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen