CAS Weiterbildungsdesign
CAS Weiterbildungsdesign Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die PH Zürich bietet Weiterbildungen für Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der Höheren Berufsbildung an. Die Angebote richten sich an Personen, die in der Leitung, der Programm- und Angebotsentwicklung sowie in der Vermittlung tätig sind.

Die Zertifikatslehrgänge bieten Teams und Einzelpersonen eine wissenschaftsbasierte und kompetenzorientierte Weiterbildung in spezifischen Themenfeldern. Das Angebot unterstützt die Weiterentwicklung des professionellen Handelns zu Themen wie dem Lernen Erwachsener, dem Unterrichten und Entwickeln oder der digitalen Bildung.

Es werden verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies) angeboten:

  • CAS Sprachprofi 2025/2026: Fachübergreifende Sprachförderung an Berufsfachschulen (18.9.2025–6.6.2026, vor Ort)
  • CAS Coaching: Beraten im Bildungsbereich (Einstieg laufend)
  • CAS Unterricht gestalten mit digitalen Medien 2026/2027: Kompetenzorientiertes Lernen und Lehren in einer von digitaler Technik geprägten Welt (13.1.2026–10.3.2027, vor Ort)

Zusätzlich werden Veranstaltungen wie Themenreihen, Webinare oder Tagungen angeboten, die spezifische Einblicke in Themen der Berufs- und Erwachsenenbildung ermöglichen.

Die Buchreihe «Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung» behandelt verschiedene Schwerpunkte und bietet Dozierenden an Hochschulen nützliche Reflexion- und Handlungs­instrumente für ihre Lehre. Sie regt Diskussionen und Auseinandersetzungen um aktuelle und praxisrelevante hochschuldidaktische und erwachsenenpädagogische Fragen an und stellt nützliche Reflexions- und Handlungsinstrumente zur Verfügung, die sich an Dozierende an Fach- und Pädagogischen Hochschulen und in der Höheren Berufsbildung sowie an Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Institutionen der Erwachsenenbildung richten.

Die PH Zürich bietet auch einen Newsletter Berufs- und Erwachsenenbildung an, der achtmal jährlich einen Überblick über Veranstaltungen, Kurse und Lehrgänge der Weiterbildung für Organisationen der Höheren Berufs- und Erwachsenenbildung sowie Berufsbildung bietet.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
CAS WeiterbildungsdesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Weiterbildungsdesign zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: