CAS Sprachförderung in der Berufsbildung
CAS Sprachförderung in der Berufsbildung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die PH Zürich bietet massgeschneiderte und effektive Angebote zur Sprachförderung für Lehrpersonen, Schulen, Teams sowie andere Bildungsinstitutionen der Sekundarstufe II und Erwachsenenbildung. Im Zentrum steht die Förderung von Sprachkompetenzen, welche Schreiben, Lesen, Sprechen, Zuhören, Mehrsprachigkeit und den sprachlich adäquaten Umgang in und mit digitalen Medien umfasst.



Die Angebote unterstützen Lehrpersonen und Schulen dabei, Lernende sowohl in Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache als auch in ihrer Mehrsprachigkeit zu fördern. Die Weiterbildungen werden fortlaufend dem aktuellen Stand der Didaktik angepasst und orientieren sich an der Reform 2030. Sie umfassen Beratungen, Blitzkurse online, Module, CAS sowie Teambegleitungen.



Es werden verschiedene CAS-Angebote (Certificate of Advanced Studies) mit unterschiedlichen Ausrichtungen angeboten, deren Module auch einzeln gebucht werden können. Dazu gehören:




  • CAS bili – Zweisprachiger Fachunterricht: Befähigt Lehrpersonen, ihren Fachunterricht teilweise in Englisch zu erteilen, um die Sprachkenntnisse der Lernenden zu erweitern.


  • CAS Sprachprofi – fachübergreifende Sprachförderung an Berufsfachschulen: Erweitert die Strategien der Teilnehmenden, um Lernende in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören fachübergreifend und handlungskompetenzorientiert zu fördern.




Zusätzlich werden Kurse und Module angeboten, wie z.B. Blitzkurse zu Themen wie "Sprechen" oder "Sprachförderung und HKO (Handlungskompetenzorientierung)", sowie Kurse zum kreativen Schreiben.



Jedes Jahr findet an der PH Zürich eine Tagung zu aktuellen Aspekten der Sprachförderung statt. Für Schulen werden massgeschneiderte Weiterbildungen vor Ort angeboten, die Themen wie fächerübergreifende Sprachförderung, Arbeits- und Lernprozesse, überfachliche Kompetenzen, Kommunikations-, Kooperations- und Problemlösefähigkeit oder Schulidentität behandeln können.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
vor Ort, online
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik