CAS Schulführung und Inklusion
CAS Schulführung und Inklusion Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Schulleitungsausbildung an der PH Zürich ist ein EDK-anerkannter, kompetenzorientierter und modular aufgebauter DAS-Studiengang (Diploma of Advanced Studies), der seit Oktober 2022 durchgeführt wird. Ziel ist die Professionalisierung von Schulleitenden in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Die Ausbildung basiert auf dem Zürcher Schulführungsmodell und bietet Flexibilität hinsichtlich Vorwissen, schulischer Situation und zeitlicher Kapazität.

Die Ausbildung besteht aus sechs Pflichtmodulen, die grundlegende Aspekte der Führungsrolle behandeln. In Wahlpflichtmodulen können die Teilnehmenden ihre Führungskompetenzen individuell erweitern und an die Bedürfnisse der Schule anpassen. Die Studiengruppe trifft sich regelmässig in Laboren und Lerngruppen, die von Studiengangsleitenden, Praxisdozierenden und Expert:innen begleitet werden.

Es gibt verschiedene Zugänge zum DAS Schulleitung, um der Diversität der Teilnehmenden gerecht zu werden:

  • Lehrpersonen ohne Schulleitungsstelle können mit der Weiterbildung «Grundlagen Teacher Leadership» (6 ECTS) einsteigen.
  • Quereinsteigende ohne Schulleitungsstelle können den CAS Quereinstieg Schulleitung absolvieren.
  • Quereinsteigende mit Schulleitungsstelle können sich direkt für den DAS Schulleitung anmelden und ein halbes Jahr vor Stellenantritt beginnen.
  • Lehrpersonen mit Schulleitungsstelle können direkt in den DAS Schulleitung einsteigen, auch hier ist ein Start ein halbes Jahr vor Stellenantritt möglich.
  • Schulleitungen mit CAS-Abschluss können sich mit dem DAS Schulleitung Upgrade nachqualifizieren.

Für Schulleitende von öffentlichen Schulen im Kanton Zürich wird die Hälfte der Kosten für den DAS Schulleitung durch das Volksschulamt des Kantons Zürich finanziert, sofern eine Anstellung von mindestens 20 Prozent als Schulleitung besteht.

Die PH Zürich bietet auch Infoveranstaltungen zum DAS Schulleitung und DAS Schulleitung Upgrade an.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Online

Empfehlungen

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
CAS Schulführung und InklusionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Schulführung und Inklusion zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: