Die Schulleitungsausbildung an der PH Zürich ist ein EDK-anerkannter, kompetenzorientierter und modular aufgebauter DAS-Studiengang (Diploma of Advanced Studies), der seit Oktober 2022 durchgeführt wird. Ziel ist die Professionalisierung von Schulleitenden in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Die Ausbildung basiert auf dem Zürcher Schulführungsmodell und bietet Flexibilität hinsichtlich Vorwissen, schulischer Situation und zeitlicher Kapazität.
Die Ausbildung besteht aus sechs Pflichtmodulen, die grundlegende Aspekte der Führungsrolle behandeln. In Wahlpflichtmodulen können die Teilnehmenden ihre Führungskompetenzen individuell erweitern und an die Bedürfnisse der Schule anpassen. Die Studiengruppe trifft sich regelmässig in Laboren und Lerngruppen, die von Studiengangsleitenden, Praxisdozierenden und Expert:innen begleitet werden.
Es gibt verschiedene Zugänge zum DAS Schulleitung, um der Diversität der Teilnehmenden gerecht zu werden:
Für Schulleitende von öffentlichen Schulen im Kanton Zürich wird die Hälfte der Kosten für den DAS Schulleitung durch das Volksschulamt des Kantons Zürich finanziert, sofern eine Anstellung von mindestens 20 Prozent als Schulleitung besteht.
Die PH Zürich bietet auch Infoveranstaltungen zum DAS Schulleitung und DAS Schulleitung Upgrade an.