CAS Pädagogischer ICT-Support
CAS Pädagogischer ICT-Support Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das PICTS Basismodul der PHZH in Zürich bereitet Lehrpersonen auf den pädagogischen First-Level-Support in ihrem Schulhaus oder auf ihrer Stufe vor. Im Fokus steht die Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien in einem definierten System wie Schulhaus und/oder Stufe.


Ziele:



  • Vielfältige digitale Werkzeuge zur Förderung der Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen im Unterricht kennenlernen.


  • Die Rolle als PICTS passend für die eigene Schule aufbauen und im Kollegium vermitteln können.


  • Wissen, wie sich die Förderung der Anwendungskompetenzen in die Unterrichtsfächer der eigenen Schulstufe integrieren lässt und über entsprechende Unterrichtsideen verfügen.



Inhalte:



  • Überblick über aktuelle Plattformen und Tools für den Unterricht.


  • Planung und Durchführung eines Video-Projekts: Tools, Storyboard, Visualisierungen.


  • Rollengestaltung PICTS als Multiplikator:in.



Arbeitsweise:



  • Inputreferate


  • Einzel- und Gruppenarbeiten (Medienprojekt), Umsetzung eines Praxisbeispiels


  • Austausch, Reflexion, Perspektivenwechsel (didaktischer Doppeldecker)


  • Online-Begleitung



Das Modul hat einen Workload von 90 Stunden, wovon 27 Stunden in Präsenzunterricht stattfinden.


Das PICTS Basismodul kann vollumfänglich als Modul PICTS Sekundarstufe II an den CAS UgediM angerechnet werden.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
3
Gesamtkosten
ab 2.700 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus PH Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik