CAS Führen in Projekten und Studiengängen an Hochschulen
CAS Führen in Projekten und Studiengängen an Hochschulen Profil Header Bild

CAS Führen in Projekten und Studiengängen an HochschulenPädagogische Hochschule Zürich

Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Führen in Projekten und Studiengängen an Hochschulen richtet sich an Personen mit Querschnittsaufgaben in Hochschulen, die Projekte, Studiengänge oder Teams leiten. Er bietet die Möglichkeit, die eigene Rolle zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Der Studiengang unterstützt die Teilnehmenden bei der Verfolgung individueller Entwicklungsziele und der Weiterentwicklung ihrer beruflichen Laufbahn.

Das Basisprogramm umfasst 6 ECTS-Punkte und besteht aus mehreren Modulen:

  • Anspruchsvolle Rollen im Kontext: Beleuchtet die vielfältigen Führungsaufgaben und analysiert die eigenen Rollen anhand organisationstheoretischer Konzepte.
  • Lateral führen: Vermittelt ein vertieftes Verständnis für die besonderen Bedingungen von Führung an Hochschulen und die professionelle Wahrnehmung der lateralen Führungsrolle.
  • Curriculumsentwicklung: Thematisiert didaktische Kernfragen für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Studiengängen.
  • Qualitätsperspektiven: Untersucht, wie Qualitätsarbeit und Evaluation mit wissenschaftlich begründeten Methoden zu einer wirksamen Hochschullehre beitragen können.
  • Entscheidungsprozesse planen, zielführend verhandeln und gestalten: Vermittelt, wie partizipative Entscheidungsfindungsprozesse geplant und gestaltet werden können.

Aufbauend auf den Basismodulen erfolgt eine individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlangebote (4 ECTS). Hier können Wahlmodule aus verschiedenen Themenbereichen belegt werden, wie z.B. Grundlagen der Beratung, Planspiel Curriculumsentwicklung, Selbstmanagement oder Design-Thinking. Alternativ kann ein Projekt im eigenen Arbeitsalltag bearbeitet werden. Es besteht auch die Möglichkeit einer Mentoringpartnerschaft.

Der CAS kann als Wahlpflicht-CAS des MAS Digital Education angerechnet werden.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
10
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich

Empfehlungen

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
CAS Führen in Projekten und Studiengängen an HochschulenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Führen in Projekten und Studiengängen an Hochschulen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: