Der CAS Digital Leadership in Education richtet sich an Führungspersonen im Bildungsbereich, insbesondere Schulleitungen der Volksschule und Sekundarstufe II, pädagogische ICT-Supporter:innen, Fachstellenleiter:innen, Lehrpersonen und andere Entscheidungsträger im Schulumfeld. Ziel des CAS ist es, diese Personen dabei zu unterstützen, den digitalen Wandel in ihren Organisationen aktiv zu gestalten und eine Vision von Schule im Kontext der Digitalität zu entwickeln.
Der CAS umfasst drei Pflichtmodule und zwei von drei Wahlpflichtmodulen. Die Pflichtmodule sind:
Die Wahlpflichtmodule sind:
Jedes Modul bildet eine in sich geschlossene Einheit und kann grundsätzlich auch einzeln absolviert werden, mit Ausnahme des DLE Circle, der nur im Rahmen des CAS DLE gebucht werden kann.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anstellung in einer Bildungsinstitution, mindestens drei Jahre Berufserfahrung und ein ausgeprägtes Interesse an Vertiefung, Austausch und Reflexion. Interessenten ohne Hochschulabschluss können über eine Aufnahme sur Dossier berücksichtigt werden.