Das Grundschulzentrum (GSZ) der PH Weingarten unterstützt handlungsorientierte Lernverfahren mit Fokus auf entdeckende Lernprozesse. Es dient als Bindeglied zwischen schulischen, hochschulischen und außerschulischen Lernformen, wobei auch digitale Technologien eine Rolle spielen.
Das GSZ basiert auf sechs Säulen:
Im GSZ können vielfältige Tätigkeiten zur Unterrichts- oder Seminarvorbereitung realisiert werden, wie Bastelarbeiten, Computerarbeit (Scannen, Drucken, Websitegestaltung, Filmschnitt), Diskussionen, Filmen, Folieren, Fotografieren, gemeinsames Arbeiten, Lernspiele, Nähen, Schneiden und Spiralisieren.
Folgende Einrichtungen können genutzt werden:
Das GSZ kooperiert mit den Seminaren für schulpraktische Ausbildung. Es gibt Kooperationen und Projekte wie das Projekt Essenskobolde, Projekt PROFI und Projekt WEICHENSTELLUNG.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Semesterzeit. In der Semestereinstiegswoche ist Di, Mi, Do von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, in der Lehrveranstaltungszeit Di, Mi, Do von 13.15 bis 16.15 Uhr, in der lehrveranstaltungsfreien Zeit und in der Prüfungswoche Di und Do von 14.00 bis 16.00 Uhr. In den Sommerferien (BW) und zwischen den Feiertagen Weihnachten und Heilig-Drei-Könige sowie am Gumpigen Dunschtig und die darauffolgende Woche bleibt das GSZ geschlossen.