Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Pädagogische Hochschule Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten bereitet angehende Lehrkräfte darauf vor, Mathematik in verschiedenen Schularten fundiert und didaktisch kompetent zu unterrichten. Das Studium bietet eine umfassende akademische Ausbildung für angehende Lehrkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe I. Ziel ist es, Studierende sowohl fachlich als auch didaktisch auf den Mathematikunterricht vorzubereiten.



Studieninhalte:



  • Grundschule: Im Lehramtsstudium fĂĽr die Grundschule stehen Themen wie Teilbarkeit, Zählen und Zahlenmuster im Vordergrund. Diese Inhalte werden durch fachdidaktische Veranstaltungen ergänzt, die auf den Unterricht in der Grundschule vorbereiten.


  • Sekundarstufe I: FĂĽr angehende Lehrkräfte der Sekundarstufe I umfasst das Studium Bereiche wie Mengenlehre, algebraische Gleichungen, Symmetrien, Geometrie, Gleichungssysteme und angewandte Mathematik. Auch hier werden fachdidaktische Veranstaltungen angeboten, um die Studierenden auf den Unterricht in der Sekundarstufe I vorzubereiten.




Studienstruktur:



  • Bachelorstudium: Das Bachelorstudium fĂĽr das Lehramt an Grundschulen und Sekundarstufe I hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Studierende wählen Mathematik als eines von zwei Wahlfächern und erwerben grundlegende Kenntnisse in den genannten Bereichen.


  • Masterstudium: Aufbauend auf dem Bachelorabschluss kann ein Master of Education absolviert werden, der weitere vier Semester dauert. Dieser Abschluss ermöglicht die Aufnahme des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) und vertieft sowohl die fachwissenschaftlichen als auch die fachdidaktischen Kompetenzen.




Das Fach Mathematik verfügt über spezielle Einrichtungen wie die Mathewerkstatt (Raum S 1.07) und das Diagnose- und Förderzentrum. Diese bieten zusätzliche Ressourcen und Unterstützung für Studierende und fördern praxisnahe Lernmöglichkeiten.



Die Pädagogische Hochschule Weingarten legt großen Wert auf eine enge Verbindung von Theorie und Praxis, um die Studierenden bestmöglich auf ihre zukünftige Tätigkeit als Mathematiklehrkräfte vorzubereiten.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Weingarten
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik