Alphabetisierung und Grundbildung
Alphabetisierung und Grundbildung Profil Header Bild

Alphabetisierung und Grundbildung

Pädagogische Hochschule Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Alphabetisierung und Grundbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist der bundesweit einzige Masterstudiengang, der für dieses vielfältige Arbeitsfeld qualifiziert. Er richtet sich an Personen mit einem einschlägigen Hochschulabschluss und vermittelt Kompetenzen, die für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit geringen Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten erforderlich sind. Der Studiengang wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.


Das Studium vermittelt eine breite forschungsmethodische Fundierung und eine themen- und fachbezogene disziplinäre Spezialisierung in Bereichen wie Alphabetisierung, Alphabetisierung von Menschen mit Migrationshintergrund, mathematische Grundbildung, Mediendidaktik, Erwachsenenbildung sowie Diagnostik und Lernberatung. Die Studierenden setzen sich mit bildungs- und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auseinander und verfassen eine Masterthesis als Forschungsarbeit in der Verknüpfung von Theorie und Praxis.


Die Studieninhalte gliedern sich in:



  • Allgemeine bildungs- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung (10 CP)


  • Breite forschungsmethodische Fundierung (30 CP)


  • Themen- und fachbezogene disziplinäre Spezialisierung (30 CP)


  • Masterthesis als Forschungsarbeit (20 CP)



Der Studiengang qualifiziert für verschiedene Arbeitsbereiche, darunter die Alphabetisierung und Grundbildung Jugendlicher und Erwachsener, Kurse für Menschen mit Migrationshintergrund, die Prävention von Grundbildungsdefiziten, die Schulung und Weiterbildung von Lehrkräften sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte.


Die Vorlesungen und Seminare finden an zwei festgelegten Tagen in der Woche (dienstags und donnerstags) sowie als Kompaktseminare an Wochenenden statt, dabei wechseln sich Präsenz- und Online-Phasen ab. Der Studiengang bietet damit ein hohes Maß an Flexibilität und ermöglicht einerseits Studierenden aus ganz Deutschland den Master zu absolvieren, andererseits ist ein berufsbegleitendes Studium möglich.


Mit rund 3.000 Studierenden ist die PH Weingarten eine eher kleine Hochschule, an der viele Veranstaltungen in kleinem Rahmen und angenehmer Lernatmosphäre stattfinden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 191 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Weingarten
Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft