Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung
Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung Profil Header Bild

Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung

Pädagogische Hochschule Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienfinder der PH Weingarten bietet eine Übersicht über das Studienangebot der Hochschule. Es gibt verschiedene Studiengänge aus unterschiedlichen Themenbereichen.


Folgende Studiengänge werden angeboten:



  • Alphabetisierung und Grundbildung: Master of Arts, Regelstudienzeit: 3 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Bewegung und Ernährung: Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester


  • Early Childhood Studies: Master of Arts, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Educational Science: Master of Arts, Regelstudienzeit: 3 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Elementarbildung (Kindheitspädagogik): Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester


  • Fahrzeugtechnik plus Lehramt: Bachelor of Engineering, Regelstudienzeit: 7 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Höheres Lehramt an beruflichen Schulen fĂĽr Fahrzeug- und Fertigungstechnik: Master of Science, Regelstudienzeit: 3 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Höheres Lehramt an beruflichen Schulen fĂĽr Informatik / BWL /VWL: Master of Science, Regelstudienzeit: 3 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Höheres Lehramt an beruflichen Schulen fĂĽr Informatik/ Elektrotechnik: Master of Science, Regelstudienzeit: 3 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Informatik/ Elektrotechnik plus Lehramt: Bachelor of Science, Regelstudienzeit: 7 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Interkulturelle Bildung/ Kulturvermittlung: Master of Arts, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Lehramt Grundschule: Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Lehramt an Grundschulen: Master of Education, Regelstudienzeit: 2 Semester (Vollzeit) + 2 Semester Anrechnung von Vorbereitungsdienst, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Lehramt Sekundarstufe I: Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Lehramt Sekundarstufe I: Master of Education, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester


  • Logopädie: Bachelor of Science, Regelstudienzeit: 9 Semester (davon 6 in Teilzeit, 3 in Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester


  • Medien- und Bildungsmanagement: Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 6 Semester (inkl. Pflichtpraktikum), Studienbeginn: Wintersemester


  • Medien- und Bildungsmanagement: Master of Arts, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Psychologie mit Schwerpunkt Lern- und Beratungstherapie: Master of Science, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Wintersemester


  • Schulentwicklung: Master of Arts, Regelstudienzeit: 4 Semester, Studienbeginn: Alle zwei Jahre (2024, 2026, ...), jeweils zum 01.10.


  • Umweltbildung: Bachelor of Arts, Regelstudienzeit: 7 Semester (Vollzeit), Studienbeginn: Wintersemester


  • Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt I: Bachelor of Science, Regelstudienzeit: 7 Semester, Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester



Zudem werden Zertifikatskurse in Alevitischer Religionslehre/ Religionspädagogik, Deutsch als Zweit-/ Fremdsprache, Regionales Lernen und Schulsozialpädagogik/ Schulsozialarbeit angeboten.


Weitere AbschlĂĽsse sind Habilitation und Promotion.


Der Semesterbeitrag beträgt 191,00€ im SoSe 2025.

Abschluss
Bachelor of Arts
Gesamtkosten
ab 191 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Weingarten
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement