Der Bachelorstudiengang "Medien- und Bildungsmanagement (MBM) B.A." an der Pädagogischen Hochschule Weingarten vereint die Themenbereiche Medien, Kommunikation und Management. Er qualifiziert Studierende für die Analyse, Unterstützung und Gestaltung digital gestützter Lern-, Kommunikations- und Informationsprozesse in Bildungseinrichtungen und Organisationen. Der Studiengang befasst sich mit der Digitalisierung und digitaler Transformation im Kontext von Schule, Hochschule sowie im wirtschaftlichen und gesamtgesellschaftlichen Bereich.
Nach sechs Semestern erlangen die Studierenden den Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.) und können in ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten einsteigen oder ihre Kenntnisse in einem Masterstudiengang spezialisieren.
Der Studiengang adressiert Schnittstellen-, Management- und Gestaltungsaufgaben in der Kommunikation und Bildung in Organisationen. Er bietet Studienbereiche, die für die Analyse, Gestaltung und das Management komplexer Bildungsprozesse unter Berücksichtigung und Nutzung digitaler Medien qualifizieren. Studienbereiche sind:
Die Studieninhalte gliedern sich in die Kompetenzlinien Kommunikation, Medien und Management. Der Studiengang bietet eine multidisziplinäre Qualifikation, erfahrene Dozierende, anwendungsbezogene Lehr-Lernmethoden, projektorientiertes Arbeiten, eine Kombination aus Präsenzstudium und digitalen Lehr-Lern-Phasen, vielseitige Prüfungsformate, Zugänge zu einem Mac- und Virtual-Reality-Labor, intensive Kontaktmöglichkeiten und ein Pflichtpraktikum mit Auslandsmöglichkeiten.
Der Studiengang dauert sechs Semester und umfasst 180 ECTS. Die Studienphasen beinhalten Grundlagen in den Kompetenzbereichen Medien, Kommunikation und Management in den Studieneingangssemestern. Der Projekt- und Fallcharakter nimmt im dritten und vierten Semester zu. Ab dem fünften Semester können eigene Interessensgebiete im Pflichtpraktikum und in Wahlpflichtveranstaltungen vertieft werden. In der Bachelorthesis im 6. Semester werden Studierende zu Expert*innen eines Forschungsthemas.
Die Pädagogische Hochschule Weingarten und der Studiengang bieten Möglichkeiten für ein Auslandssemester an Kooperationshochschulen in Europa und Übersee. Zulassungsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Numerus clausus wird aktuell nicht angesetzt. Der Studienbeginn ist zum Wintersemester, Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.