Alltagskultur und Gesundheit
Alltagskultur und Gesundheit Profil Header Bild

Alltagskultur und Gesundheit

Pädagogische Hochschule Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Alltagskultur und Gesundheit an der Pädagogischen Hochschule Weingarten vermittelt Kenntnisse für eine nachhaltige Lebensweise und die Fähigkeit, zur Verbesserung des gesellschaftlichen Lebens beizutragen. Es werden Alltagsphänomene aus den Bereichen Ernährung, Textilien, nachhaltiger Konsum, Gesellschaft und Zusammenleben behandelt. Ziel ist es, Menschen zu verantwortungsbewussten Entscheidungen zu befähigen, die soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit fördern.


Die Fachbereiche Ernährungs-, Textil- und Kulturwissenschaften beschäftigen sich mit Wertschöpfungsketten, Ressourcenschonung, nachhaltigem Konsum, sozialer und ökologischer Verantwortung sowie der Gesundheits- und Verbraucherbildung. Prinzipien wie 'slow statt fast', 'tauschen und teilen', 'cradle to cradle' und 'global denken und lokal handeln' werden verknüpft. Die Inhalte werden auf fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und fachpraktischer Ebene vermittelt und reflektiert.


Folgende Bachelorstudiengänge werden angeboten:



  • Lehramt Grundschule: Ausgerichtet auf die Bildung und Erziehung von 5- bis 12-jährigen Kindern unter Berücksichtigung der Didaktik der Primarstufe und des Anfangsunterrichts.


  • Lehramt Sekundarstufe I: Bereitet auf einen Bildungsberuf im Umgang mit Jugendlichen vor.



Folgende Masterstudiengänge werden angeboten:



  • Lehramt an Grundschulen: Schließt an den B.A. Lehramt Grundschule an und führt zum Abschluss Master of Education (M.Ed.).


  • Lehramt Sekundarstufe I: Schließt an den B.A. Lehramt Sekundarstufe I an und führt zum Abschluss Master of Education (M.Ed.).



Die Fachschaft Alltagskultur und Gesundheit setzt sich für die Anliegen der Studierenden ein, organisiert Veranstaltungen und Workshops und fördert den Austausch zwischen den Studierenden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Weingarten
Empfehlungen