Bachelor für die Primarstufe (Zyklen 1 und 2)
Bachelor für die Primarstufe (Zyklen 1 und 2) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Primarstufe an der PH-VS bereitet auf das Unterrichten als Generalist mit Spezialisierung auf die Basisstufe (1H–4H) oder die Mittelstufe (5H–8H) vor.

Studienaufbau:

Der Studienplan umfasst 180 ECTS-Kreditpunkte und besteht aus drei Teilen:

  • Berufstheoretische Ausbildung (117 ECTS-Kreditpunkte)
  • Berufspraktische Ausbildung (48 ECTS-Kreditpunkte)
  • Wissenschaftliche Ausbildung (15 ECTS-Kreditpunkte)

Ein Drittel der Ausbildung findet in der jeweils anderen Sprache (Deutsch oder Französisch) statt.

Berufstheoretische Ausbildung:

Die berufstheoretische Ausbildung gliedert sich in folgende Kernbereiche:

  • Gesellschaft und Schulsystem
  • Schule und Schulentwicklung
  • Unterrichtsführung und Unterrichtsklima
  • Planung, Durchführung und Evaluation
  • Entwicklung des Kindes und Heterogenität
  • Einführung in die Didaktik
  • Stufenspezifischer Unterricht Zyklus 1
  • Stufenspezifischer Unterricht Zyklus 2
  • Ausbildung Praxisreflexion

Die Studierenden absolvieren 56 vorgegebene Lehrveranstaltungen und können zwei weitere aus einer Palette von Wahlthemen hinzunehmen.

Berufspraktische Ausbildung:

Die berufspraktische Ausbildung macht etwa einen Viertel der Gesamtstudienzeit aus. Die 27 Wochen Praktika finden an verschiedenen Primarschulen im Kanton Wallis statt. Während der 6 Praktika lernen Sie, die in den anderen Studienfeldern erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen praktisch anzuwenden.

Wissenschaftliche Ausbildung:

Die wissenschaftliche Ausbildung besteht aus Vorbereitungskursen und der Anfertigung der Abschlussarbeit. Die Abschlussarbeit befasst sich mit einem Thema, das Sie während Ihres Studiums vertieft behandeln möchten.

Besonderheiten des Studiums:

Das Bachelorstudium Primarstufe kann als zweisprachiger Studiengang (Deutsch-Französisch) absolviert werden. Um das zweisprachige Diplom zu erwerben, müssen Sie sich am Studienort Ihrer Muttersprache anmelden und dort 3 Semester studieren. Danach setzen Sie Ihr Studium am Standort Ihrer Zweitsprache fort und absolvieren dort alle Lehrveranstaltungen und Praktika der letzten 3 Semester. Sie müssen das Niveau C1 in Ihrer Zweitsprache spätestens zum Ende des 4. Semesters erreichen.

Titel:

Lehrdiplom für die Primarstufe (EDK-anerkannt) und Bachelor of Arts in Primary Education (europaweit anerkannt).

Mit dem Lehrdiplom können Sie in allen Klassen der Primarschule (Stufen 1H-8H) in der Schweiz unterrichten. Mit dem Bilingualen Lehrdiplom können Sie in allen Klassen der Primarschule (Stufen 1H- 8H) in der ganzen Schweiz unterrichten, unabhängig davon, welche Sprache in der Region gesprochen wird. Zudem können Sie auch in zweisprachigen Klassen der Primarschule unterrichten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hepvs.ch

Empfehlungen

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Bachelor für die Primarstufe (Zyklen 1 und 2)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor für die Primarstufe (Zyklen 1 und 2) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: