Der Bachelorstudiengang Primarstufe an der PH-VS bereitet auf das Unterrichten als Generalist mit Spezialisierung auf die Basisstufe (1H–4H) oder die Mittelstufe (5H–8H) vor.
Der Studienplan umfasst 180 ECTS-Kreditpunkte und besteht aus drei Teilen:
Ein Drittel der Ausbildung findet in der jeweils anderen Sprache (Deutsch oder Französisch) statt.
Berufstheoretische Ausbildung:
Die berufstheoretische Ausbildung gliedert sich in folgende Kernbereiche:
Die Studierenden absolvieren 56 vorgegebene Lehrveranstaltungen und können zwei weitere aus einer Palette von Wahlthemen hinzunehmen.
Berufspraktische Ausbildung:
Die berufspraktische Ausbildung macht etwa einen Viertel der Gesamtstudienzeit aus. Die 27 Wochen Praktika finden an verschiedenen Primarschulen im Kanton Wallis statt. Während der 6 Praktika lernen Sie, die in den anderen Studienfeldern erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen praktisch anzuwenden.
Wissenschaftliche Ausbildung:
Die wissenschaftliche Ausbildung besteht aus Vorbereitungskursen und der Anfertigung der Abschlussarbeit. Die Abschlussarbeit befasst sich mit einem Thema, das Sie während Ihres Studiums vertieft behandeln möchten.
Besonderheiten des Studiums:
Das Bachelorstudium Primarstufe kann als zweisprachiger Studiengang (Deutsch-Französisch) absolviert werden. Um das zweisprachige Diplom zu erwerben, müssen Sie sich am Studienort Ihrer Muttersprache anmelden und dort 3 Semester studieren. Danach setzen Sie Ihr Studium am Standort Ihrer Zweitsprache fort und absolvieren dort alle Lehrveranstaltungen und Praktika der letzten 3 Semester. Sie müssen das Niveau C1 in Ihrer Zweitsprache spätestens zum Ende des 4. Semesters erreichen.
Lehrdiplom für die Primarstufe (EDK-anerkannt) und Bachelor of Arts in Primary Education (europaweit anerkannt).
Mit dem Lehrdiplom können Sie in allen Klassen der Primarschule (Stufen 1H-8H) in der Schweiz unterrichten. Mit dem Bilingualen Lehrdiplom können Sie in allen Klassen der Primarschule (Stufen 1H- 8H) in der ganzen Schweiz unterrichten, unabhängig davon, welche Sprache in der Region gesprochen wird. Zudem können Sie auch in zweisprachigen Klassen der Primarschule unterrichten.