Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark befähigt zum Unterrichten in den gewählten Fächern an AHS, MS und BMHS. Es dauert acht Semester und umfasst 240 EC. Studierende wählen zwei Fächer oder ein Fach und eine Spezialisierung. Ein freiwilliges Erweiterungsstudium ist möglich. In Graz stehen 30 Fächer inklusive zwei Spezialisierungen zur Wahl. Diese Ausbildung berechtigt zum Berufseinstieg und zur Inskription des Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung. Der Abschluss ist der akademische Grad Bachelor of Education (BEd).
Das Studium wird im Entwicklungsverbund Süd-Ost von Pädagogischen Hochschulen und Universitäten gemeinsam angeboten. Mit der Inskription an der PH Steiermark erfolgt eine automatische Mitinskription an der Universität Graz, Technischen Universität Graz, Kunstuniversität Graz, PPH Augustinum, PH Kärnten, Universität Klagenfurt und PH Burgenland, womit das gesamte Lehramtsangebot dieser Institutionen zur Verfügung steht.
Im Verbund Süd-Ost stehen folgende Fächer zur Wahl:
Das Bachelorstudium zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung ab. Nach Abschluss wird der Grad "Bachelor of Education" (BEd) verliehen.
Das Bachelorstudium dauert acht Semester und umfasst 240 EC. Es besteht aus zwei Unterrichtsfächern oder einem Fach und einer Spezialisierung. Das Studium beinhaltet bildungswissenschaftliche Grundlagen, Fachwissenschaft und Fachdidaktik, sowie pädagogisch-praktische Studien. Das Masterstudium baut darauf auf, dauert vier Semester und umfasst 120 EC, abschließend mit dem Titel Master of Education (MEd).