Primarstufe (PS)
Primarstufe (PS) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium an der PH Schwyz bildet Sie zur Lehrerin oder zum Lehrer für die Kindergarten-Unterstufe oder Primarstufe aus. Die Ausbildung ist praxisnah, persönlich und bietet flexible Studienformate, auch ohne gymnasiale Matura. Sie studieren alle Fächer, die auf Ihrer Zielstufe unterrichtet werden, was das Studium abwechslungsreich macht und vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt eröffnet.

Es werden verschiedene Studienformate angeboten, die Ihren Lebensbedingungen und persönlichen Vorstellungen entsprechen. Sie können zwischen einem Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, dem Flexiblen Studium oder Fernstudium wählen. Voraussetzung für das Studium ist die gymnasiale Matura, die Fachmatura Pädagogik oder ein Fachhochschulabschluss. Aber auch ohne diese Abschlüsse können Sie mit dem Erweiterten Aufnahmeverfahren und der Aufnahme «sur dossier» zum Studium zugelassen werden.

Die PH Schwyz ist eine kleinere Hochschule mit rund 350 Studierenden. Dies ermöglicht eine persönliche Atmosphäre, eine individuelle Betreuung und einen modernen Campus mit kurzen Wegen. Es gibt eine rege Hochschulkultur mit Konzerten, Theateraufführungen und Sportanlässen. Die Hochschule liegt in einer idyllischen Umgebung und ist trotzdem nur 10 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Die Berufspraxis hat einen hohen Stellenwert. Ab Beginn Ihres Studiums sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in Schulen und bekommen einen intensiven Einblick in Ihren zukünftigen Beruf.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwyz
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Primarstufe (PS)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Primarstufe (PS) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: