Sekundarstufe II - gymnasiale Bildung
Sekundarstufe II - gymnasiale Bildung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sekundarstufe II – gymnasiale Bildung richtet sich an Personen, die ihr Fachwissen an Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 20 Jahren weitergeben möchten. Mit dem Erwerb des Lehrdiploms für Maturitätsschulen erhalten die Absolventen die Berechtigung, an Gymnasien, Fachmittelschulen und – mit dem ergänzenden Zertifikat Berufspädagogik – an Berufsmaturitätsschulen in der ganzen Schweiz zu unterrichten.

Das Studium kann in einem oder in zwei Fächern absolviert werden, parallel oder im Anschluss an ein universitäres Masterstudium. Es umfasst 60 CP (Kreditpunkte) und kann als Vollzeit- oder Teilzeitstudium in zwei bis maximal sechs Semestern abgeschlossen werden. Der Studienbeginn ist in der Regel im Herbstsemester, grundsätzlich aber auch im Frühlingssemester möglich.

Die Ausbildung zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen an der PH Luzern besteht aus den Ausbildungsbereichen Bildungs- und Sozialwissenschaften (15 CP), Fachdidaktik (20 CP), Berufsstudien (15 CP) und einem Wahlpflichtbereich (10 CP). Angebotene Fächer sind Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Mathematik, Sport, Pädagogik/Psychologie, Philosophie und Religionslehre.

Vorteile des Studiums an der PH Luzern sind das EDK-anerkannte Lehrdiplom, die Möglichkeit zum Erwerb des Lehrdiploms für Berufsfachschulen, ein Team von qualifizierten Dozierenden, individuelle Betreuung, moderne Infrastruktur, Planungssicherheit durch einen fixen Stundenplan und ein gutes Netzwerk an Maturitätsschulen.

Das Studium bereitet auf die Aufgaben des Lehrberufs vor und zielt auf den Aufbau der dafür notwendigen Kompetenzen. Im Zentrum der Ausbildung stehen die Lernangebote in den Studienbereichen und Fächern des Studiengangs.

Für Bewerberinnen und Bewerber, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, wird ein Sprachkompetenznachweis auf Niveau C1 für Deutsch verlangt. Zudem ist vor Beginn des Berufspraktikums ein Sprachkompetenznachweis auf Niveau C2 in Englisch und Französisch und vor Abschluss des Studiums ein Sprach- und Kulturaufenthalt von mindestens 6 Monaten nachzuweisen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern

Empfehlungen

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Sekundarstufe II - gymnasiale BildungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sekundarstufe II - gymnasiale Bildung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: