MAS Schulmanagement
MAS Schulmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Schulmanagement ist ein Studiengang, der sich an angehende und erfahrene Führungspersonen im Bildungswesen richtet. Er zielt darauf ab, die persönliche Kompetenzentwicklung gezielt zu fördern. Der Studiengang baut auf dem DAS Schulleiter/-in auf und vertieft Leadership-Konzepte, wobei die Teilnehmenden ihre Führungsrolle in unterschiedlichen Kontexten reflektieren. Es werden Kompetenzen gestärkt, die für die Leitung einer Schule oder Bildungsinstitution erforderlich sind, wie Strategie- und Schulentwicklung, Kommunikation, Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit, Entrepreneurship im Schulumfeld sowie Teamführung und -entwicklung.

Die Digitalität wird als selbstverständlich betrachtet und fliesst als Querschnittsthema in alle Inhalte ein. Der modulare Aufbau mit Wahlmöglichkeiten ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Führungskompetenzen individuell, flexibel und fokussiert zu stärken. Individuelle Beratung, Peer-Austausch, Teamwork und Netzwerken ergänzen die Ausbildung.

Der erfolgreiche Abschluss führt zum EDK-anerkannten Titel «Master of Advanced Studies in Schulmanagement PH Luzern». Der Studiengang richtet sich an Schulleiter*innen, stellvertretende Schulleiter*innen, Leiter*innen von Schuldiensten oder Fachstellen, Leiter*innen von sozialpädagogischen Institutionen, Rektorinnen und Rektoren sowie Leitungspersonen im Bildungsbereich.

Der MAS Schulmanagement ist modular aufgebaut und folgt einem Blended-Learning-Konzept. Er besteht aus dem CAS Unterrichts- und Schulentwicklung (UESE), Wahlmodulen (Interaktion und Kommunikation, Leadership und Transformation, Entrepreneurship im Schulumfeld) und einem Abschlussmodul, in dem eine praxisrelevante Fragestellung wissenschaftlich bearbeitet wird. Das Kolloquium der MAS-Arbeiten findet im Format eines EducationTalks statt.

Es wird empfohlen, für den Studiengang mindestens drei Jahre einzuplanen (Jahr 1: CAS UESE, Jahr 2: Wahlmodule, Jahr 3: MAS Abschlussmodul). Die Studiengangsteile können auch losgelöst von einem MAS Schulmanagement-Abschluss, überlappend oder über einen längeren Zeitraum absolviert werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 5.950 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
MAS SchulmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu MAS Schulmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: