Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf
Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf Profil Header Bild

Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf

Pädagogische Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Diplomstudiengang «Diplomierte/-r Dozent/-in an Höheren Fachschulen» richtet sich an Fachpersonen, die an einer Höheren Fachschule Studierende unterrichten oder dies anstreben. Der Studiengang befähigt dazu, als Fachspezialist/-in die Inhalte für den Unterricht an Höheren Fachschulen berufsfelddidaktisch aufzubereiten, berufsbezogene Kompetenzen weiterzugeben und zu praktischem Denken und Handeln im Beruf anzuleiten.


Im Studiengang erarbeiten Sie die Grundlagen des Lernens und Lehrens. Sie vertiefen Ihre Kompetenzen in der Vorbereitung, Gestaltung und Leitung von Unterrichtssituationen. Der berufsbegleitende Studiengang ist transferorientiert ausgerichtet und integriert erwachsenendidaktische und berufspädagogische Schwerpunkte.


Der Studiengang startet voraussichtlich im Frühjahrssemester 2026. Studientage sind Montag oder Dienstag in Luzern.


Abschluss: Eidgenössische Diplomurkunde «Lehrdiplom Dozent/-in an Höheren Fachschulen (Nebenberuf)»



  • Präsenztage: 18,5 Tage


  • Umfang: 10 ECTS-Punkte – 300 Lernstunden


  • Zusätzlicher Lernaufwand: Ergänzende Lerngefässe, Selbststudium und Qualifikationsverfahren im Umfang von ca. sechs bis acht Stunden pro Woche


  • SVEB-Zertifikat: Gleichzeitig können Sie das Zertifikat des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung (SVEB) erwerben.


  • Weiterführende Angebote: MAS in Adult and Professional Education. Der Studiengang Diplomierte/-r Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf wird vollumfänglich angerechnet.


Abschluss
Certificate of Advanced Studies
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 4.650 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt