DAS Schulleiter/in
DAS Schulleiter/in Profil Header Bild

DAS Schulleiter/in

Pädagogische Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang DAS Schulleiter*in der PH Luzern ist eine Zusatzausbildung für Schulleitungen, die Kompetenzen in Führung und Management von Schulen vermittelt. Er setzt sich aus dem CAS Kooperative Schulführung (für Personen mit Lehrdiplom) oder dem CAS Mit Führungserfahrung eine Schule leiten (für Personen ohne Lehrdiplom) sowie dem Diplomstudium zusammen. Die «Zusatzausbildung Schulleitung», welche von der EDK im Oktober 2017 anerkannt wurde, bildet einen Bestandteil des «DAS Schulleiter*in». Die EDK-Anerkennung bezieht sich auf sämtliche Ausbildungsteile bzw. Module des «DAS Schulleiter*in», die zur «Zusatzausbildung Schulleitung» gehören.


Der Diplomstudiengang befähigt Schulleiter*innen zum Führen, Managen und Steuern von Schulen in pädagogischer, personeller, organisatorischer, administrativer, finanzieller und rechtlicher Hinsicht. Er stärkt die Teilnehmenden in ihrer Führungsrolle durch verschiedene Sozialformen und Lehr-Lernarrangements, wie Führungscoachings, individuelle Lerngruppen oder Self-Assessments.


Das Diplomstudium richtet sich an Schulleiter*innen, stellvertretende Schulleiter*innen, Teamleiter*innen, Schulhausleiter*innen, Stufenleiter*innen, Steuergruppenleiter*innen, designierte Personen für eine Leitungsfunktion, Leiter*innen von Schuldiensten oder Fachstellen sowie Leitungspersonen sozialpädagogischer Institutionen.


Die Kosten für den Studiengang betragen CHF 8'550.– zuzüglich einer Aufnahmegebühr von CHF 350.–. Es besteht die Möglichkeit einer Mitfinanzierung durch die Dienststelle Volksschulbildung (DVS) des Kantons Luzern.


Der Studiengang umfasst 30 ECTS-Punkte.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
30
Gesamtkosten
ab 8.550 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik