DAS Integrative Förderung
DAS Integrative Förderung Profil Header Bild

DAS Integrative Förderung

Pädagogische Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang DAS Integrative Förderung an der PH Luzern vermittelt Kompetenzen im Bereich der Integrativen Förderung an Schulen. Er richtet sich an erfahrene IF-Lehrpersonen, die noch keine offizielle Unterrichtsqualifikation in diesem Bereich besitzen. Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs ermöglicht den Erwerb der Unterrichtsqualifikation als IF-Lehrperson im Kanton Luzern.



Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus vier Elementen:




  • CAS INLL (15 CP)


  • CAS INUE/IS (15 CP)


  • DaZ-Module (5 CP)


  • Reflexionsmodul (1 CP)




Der DAS IF umfasst zwei CAS (INLL und INUE/IS), DaZ-Module im Umfang von 5 ECTS-Punkten sowie Praxisbegleitung/Supervision/Reflexionsmodul im Umfang von 20 Stunden. Nach dem erfolgreichen Abschluss des CAS INLL ist der Besuch des CAS INUE/IS möglich. Die DaZ-Module können parallel dazu an der PH Zug oder im Rahmen des CAS DaZIK an der PH Luzern absolviert werden. Das Reflexionsmodul (20h Supervision) wird am Schluss absolviert. Die einzelnen Elemente können innerhalb von zwei bis drei Jahren absolviert werden. Begleitend ist ein Arbeitspensum als IF/IS-Lehrperson von mind. 40% und höchstens 70% angezeigt.



Um sich für den Studiengang anmelden zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:




  • Mindestalter 43 Jahre


  • Berufserfahrung als IF-/IS-Lehrperson von mind. 3 Jahren (Anstellung zu 40%)




Der CAS INLL muss vor dem CAS INUE/IS absolviert werden. Das Reflexionsmodul wird in der Regel parallel zum letzten Weiterbildungselement besucht.



Der DAS IF wird im Sommer 2025 zum letzten Mal verliehen. Es wird empfohlen, die erforderlichen Abschlüsse bis dahin zu erwerben.



Die Kosten für den Studiengang betragen CHF 23'400.- zuzüglich einer Aufnahmegebühr von CHF 350.-. Der Kanton Luzern unterstützt alle Elemente des DAS IF mit 50%.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Gesamtkosten
ab 23.400 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik