Der CAS Stimme und Sprechen richtet sich an Personen, die beruflich viel sprechen und ihre Stimme, ihren Sprechausdruck oder ihre Auftrittskompetenz verbessern möchten. Er bildet den Grundbaustein für den Diplomstudiengang DAS Stimm- und Sprechtrainer/-in.
Im Studium werden die Teilnehmenden befähigt:
Der Schwerpunkt liegt im praktischen Training des eigenen Stimm-, Sprech- und Auftrittsverhaltens. Als Trainingskonzept dient die AAP (Atemrhythmisch angepasste Phonation nach Coblenzer/Muhar). Weitere körperorientierte Ansätze sowie theoretische Kenntnisse über physiologische Vorgänge unterstützen den Lernprozess.
Der Studiengang kann modular besucht werden, wobei anstelle des ganzen CAS auch nur das Modul 1 (Auftrittskompetenz - Grundlagen & Training) besucht werden kann.