Der CAS Mentoring & Coaching im Lehrberuf zielt darauf ab, das Wissen und die Erfahrungen von Lehrpersonen durch strukturierte Coaching-Prozesse zu erweitern und fĂĽr Schulen oder Bildungsorganisationen nutzbar zu machen. Mentoring und Coaching im Lehrberuf verstehen sich als prozess- und entwicklungsorientierte Begleitung und Beratung von Lehrpersonen durch andere Lehrpersonen oder Studierende. Im Mittelpunkt steht dabei das Lernen und die Entwicklung der beteiligten Erwachsenen. Je nach Bedarf kann das Mentoring/Coaching einen fachlichen, fachdidaktischen oder eher prozessorientierten, beratenden Schwerpunkt haben, wobei Mischformen ĂĽblich sind.
Der CAS zeichnet sich durch zwei Schwerpunkte aus: Mentoring zur Gestaltung von Übergängen im Lehrberuf und kollegiales Unterrichtscoaching zur Unterrichtsentwicklung. Die Auseinandersetzung und Reflexion der eigenen Tätigkeit als Lehrperson leistet einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung sowohl des Coachees als auch des Coaches.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen, die ihre Kenntnisse im Beraten und Begleiten von Kollegen ausbauen möchten, sowie an Schulmentoren und Praxislehrpersonen, die Studierende begleiten.
Der Kanton Luzern erstattet nach erfolgreichem Abschluss des CAS Mentoring und Coaching im Lehrberuf 50 % der Studienkosten zurück, vorausgesetzt, die Person ist mit mindestens 40 % an einer öffentlichen Luzerner Volksschule angestellt.