Der Studiengang CAS Leiten in Tagesstrukturen richtet sich an amtierende und angehende Leiter/-innen von familienergänzenden Betreuungsangeboten sowie schulergänzenden Tagesschulen. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um den vielfältigen Herausforderungen in diesem Bereich professionell zu begegnen. Der Studiengang verbindet Betreuung und Bildung, um eine vernetzte und weitsichtige Weiterentwicklung der Führungskompetenzen zu fördern.
Im Zentrum steht ein ganzheitliches Führungsverständnis, das das Kindswohl berücksichtigt, die individuellen kindlichen Entwicklungsverläufe in den Blick nimmt und die Verbindung zwischen familiären und schulischen Tagesstrukturen stärkt.
Der Studiengang umfasst drei Module:
Der Studiengang besteht aus Selbststudienanteilen, Vertiefungselementen und Präsenzzeiten in Form von drei Blöcken à zwei Tagen pro Modul.
Teilnehmende sind amtierende oder angehende Leitungspersonen in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen mit einer pädagogischen Ausbildung, einem Hochschulabschluss oder einem äquivalenten Abschluss.