Der CAS Erwachsenendidaktik richtet sich an Lehrende, Dozierende, Trainer*innen in der Erwachsenen- und Berufsbildung sowie an Berufsbildner:innen, Praxisbildner:innen und Fachpersonen der beruflichen Weiterbildung. Auch Führungspersonen in Bildungsinstitutionen, Coaches, HR-Fachleute und Personalentwickler:innen profitieren von diesem Bildungskonzept.
Der CAS Erwachsenendidaktik verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Umsetzung und ermöglicht ein transformatives Lernen in agilen professionellen Lerngemeinschaften. In den Modulen «Lernen verstehen» und «Didaktisch handeln» werden zentrale Lerntheorien, neurowissenschaftliche Grundlagen und die besonderen Anforderungen des Lernens im Erwachsenenalter behandelt. Der Fokus liegt auf interaktiven Lernsettings, dem gezielten Einsatz digitaler Tools und innovativen didaktischen Konzepten, die Motivation und nachhaltigen Wissenstransfer fördern.
Das Studium ist partizipativ und praxisorientiert. Die Teilnehmenden gestalten ihren Lernprozess aktiv mit, setzen eigene Schwerpunkte, wählen Dozierende und entscheiden über angewandte Methoden. Eine individuelle Ressourcenanalyse hilft, Potenziale zu erkennen und persönliche Lernziele zu definieren.