CAS Berufspädagogik
CAS Berufspädagogik Profil Header Bild

CAS Berufspädagogik

Pädagogische Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Berufspädagogik ist eine praxisnahe Zusatzqualifikation auf Hochschulstufe, die sich vertieft mit dem Schweizer Berufsbildungssystem auseinandersetzt und das Knowhow für die Begleitung von Lernenden in der Berufsbildung vermittelt. Der Studiengang richtet sich an Personen, die neu in die Berufsbildung einsteigen und/oder einen formalen Abschluss in diesem Bereich anstreben.


Im CAS werden die besonderen Lern- und Arbeitssituationen der Lernenden sowie deren Bedürfnisse in einer dual organisierten Lernwelt thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in verschiedene Lernorte, setzen sich mit deren Kooperation auseinander und erwerben Kompetenzen für Lerncoaching und Unterrichtsentwicklung.


Der CAS Berufspädagogik umfasst:



  • Modul 1: Bildungssystem Schweiz (5 ECTS-Punkte)


  • Modul 2: Berufspädagogisches Handeln (5 ECTS-Punkte)



Der Studiengang erstreckt sich über zwei Semester mit einem Arbeitsaufwand von 300 Lernstunden (10 ECTS-Punkte). Neben 11 Präsenzveranstaltungen pro Semester (total 77 Stunden) beinhaltet er 182 Stunden Selbststudium.


Zielgruppen sind Lehrpersonen für Fächer in der Berufsmaturität (ohne gymnasiale Lehrbefähigung), Personen, die in die Berufsbildung einsteigen möchten, und Personen, die einen formalen berufspädagogischen Abschluss anstreben.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 6.200 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik