Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache Profil Header Bild

Deutsch als Fremdsprache

Pädagogische Hochschule Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der binationale Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache (MA DaF) ist ein Doppelmaster-Programm, das in Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Universidad de Antioquia (UdeA) in Medellín, Kolumbien, angeboten wird. Seit dem Wintersemester 2015/2016 können auch Studierende der PH Freiburg an diesem Programm teilnehmen und einen Doppelabschluss beider Hochschulen erwerben. Studierende aus Freiburg verbringen das vierte Semester in Medellín und studieren im "Maestría en Lingüística, Linea Alemán como Lengua Extranjera".


Das Studium vermittelt Kompetenzen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) und bietet anwendungsorientierte DaF-Erfahrungen im Ausland. Ein Blockpraktikum (Modul 8) soll idealerweise ebenfalls in MedellĂ­n absolviert werden. Die Masterarbeit wird in Kooperation mit Dozenten aus MedellĂ­n (Zweitbetreuung) und Freiburg (Erstbetreuung) verfasst.


Der Doppelmaster wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Studierende erhalten in der Regel ein Stipendium. Interessierte können nach Rücksprache aber auch eigenfinanziert am Programm teilnehmen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.


Der Studienverlauf fĂĽr Freiburger Studierende folgt im ersten und dritten Semester dem Master DaZ/DaF. Anpassungen sind im zweiten und vierten Semester notwendig, wobei Module wie Linguistik und Phonetik in MedellĂ­n studiert werden. Eine individuelle Anpassung des Studienverlaufs wird in Absprache mit der Studiengangsleitung erarbeitet.


Voraussetzung für die Aufnahme in den binationalen Master ist die Immatrikulation in den Masterstudiengang DaZ/DaF. Es werden Auswahlinterviews auf Spanisch und Deutsch durchgeführt. Zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen ist ein Motivationsschreiben einzureichen. Sprachkenntnisse im Spanischen auf Niveau A2 sind erforderlich, bis zur Anmeldung zur Masterarbeit muss Niveau B2 nachgewiesen werden.


Der Doppelmaster DaF bietet exzellente Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in internationalen Gruppen und vergrößert die Berufschancen. Absolventen erhalten sowohl den Abschluss Master of Arts Deutsch als Fremdsprache von der PH Freiburg als auch den Abschluss Maestría en Lingüística, línea Alemán como Lengua Extranjera von der Universidad de Antioquia in Medellín.


Absolventen sind tätig als Sprach- und Kulturmittler, Lektoren, Redakteure, im Bildungs- und Kulturmanagement oder als Wissenschaftler und Dozenten an Universitäten.


Das Programm bietet ein fünfmonatiges Stipendium (plus Pauschalen für Reisekosten und Versicherung) vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms "Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss". Auch für das Blockpraktikum kann ein Stipendium erworben werden.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg, MedellĂ­n
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen