Der Studiengang M. Sc. Berufspädagogik – Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement an der Pädagogischen Hochschule Freiburg richtet sich an Personen mit einem Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften oder Berufspädagogik mit Bezug zum Gesundheitswesen. Ziel ist es, Wissen und Fähigkeiten an andere weiterzugeben und Lehr-Lern- und Entwicklungsprozesse in Schulen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft effektiv zu gestalten.
Im Studium lernen Sie, Lehr- und Lernprozesse im Bereich der Gesundheitswissenschaften theoriegeleitet zu planen, durchzuführen, zu analysieren und weiterzuentwickeln. Sie befassen sich mit den Strukturen und Herausforderungen des Gesundheitswesens wie Nachhaltigkeit, Finanzierung und Controlling, Personalführung und Qualitätsmanagement sowie interprofessionelle Zusammenarbeit. Der Studiengang vermittelt umfassende Kompetenzen, die Sie bei der Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit in der Lehre unterstützen.
Der Studiengang qualifiziert für eine Lehrtätigkeit an Schulen des Gesundheitswesens in privater Trägerschaft und an Bildungseinrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In Unternehmen des Gesundheitswesens können Sie im betrieblichen Bildungs-, Personal-, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement tätig werden. Ein Masterabschluss ermöglicht zudem die Promotion und eine akademische Karriere in Lehre und Forschung.
Um die Vereinbarkeit von Studium, Familie/Privatleben und ggf. einer praktischen Tätigkeit zu gewährleisten, sind die Lehrveranstaltungen des Studiengangs möglichst kompakt gelegt. Während der Vorlesungszeit finden die Lehrveranstaltungen in der Regel an zwei bis drei Tagen pro Woche statt. An vereinzelten Wochenendterminen (Freitag & Samstag) werden Kompaktveranstaltungen geplant.
Der Studiengang gliedert sich in vier Studienbereiche:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester als Vollzeitstudium. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M. Sc.) verliehen.