ReligionslehrerIn
ReligionslehrerIn Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Lehramt Religion an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz beschäftigt sich mit der Frage, wie friedliches Miteinander, Solidarität und Gerechtigkeit gelingen können. Es wird Basiswissen zu Religionen vermittelt und Kenntnisse über die Glaubens- und Spiritualitätsentwicklung vermittelt. Die Studierenden setzen sich reflexiv mit unterschiedlichen Wertvorstellungen auseinander und entwickeln Sensibilität für aktuelle gesellschaftliche, ethische und politische Fragestellungen. Das Studium fördert die spirituelle Entwicklung und befähigt dazu, Kinder und Jugendliche in ihrem Glauben zu begleiten und einen lebendigen Religionsunterricht zu gestalten.

Es gibt verschiedene Studienrichtungen:

  • Religions- und Spiritualitätsbildung (Primarstufe):
    • Bachelor: 8 Semester (240 ECTS), davon 63 ECTS im Schwerpunkt. Abschluss: Lehrbefähigung für katholischen Religionsunterricht Primarstufe.
    • Erweiterungsstudium: 4 Semester (60 ECTS), Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Volkschul- oder Sonderschullehramt (180 ECTS). Abschluss: Lehrbefähigung für katholischen Religionsunterricht Primarstufe.
  • Religions- und Spiritualitätsbildung (Primarstufe & Sekundarstufe I):
    • Master: 3 Semester (90 ECTS), Voraussetzung ist ein Bachelor im Schwerpunkt Religions- und Spiritualitätsbildung / Lehramt Primarstufe. Abschluss: Lehrbefähigung für katholischen Religionsunterricht Primarstufe UND Sekundarstufe 1.
  • Unterrichtsfach Katholische Religion (Sekundarstufe I & II):
    • Bachelor: 8 Semester (240 ECTS) in Kombination mit einem zweiten Unterrichtsfach.
    • Master: 4 Semester (120 ECTS).
    • Voraussetzung: Latein bis zum Ende des Bachelorstudiums. Abschluss: Lehrbefähigung für katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe 1 und 2.

Mit dieser Ausbildung kann man Religion in der Primarstufe (6-10-Jährige) oder in der Sekundarstufe (10-19-Jährige) unterrichten oder im Bereich Jugendarbeit tätig sein.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft
Allgemeines zum Religionswissenschaft Studium

Das Studium der Religionswissenschaft untersucht Phänomene und Strukturen verschiedener religiöser Traditionen sowie deren Einflüsse auf Kultur und Gesellschaft. Es richtet einen breiten, vergleichenden Blick auf globale Religionen und spirituelle Überzeugungen und überschreitet dabei kulturelle und geographische Grenzen. Studierende erforschen religiöse Texte, Symbole, Rituale, Ethik und die Rolle von Religion in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten. Das Studium beinhaltet meistens Kurse in methodischen und theoretischen Ansätzen zur Religionsforschung.

Mehr lesen
ReligionslehrerInMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu ReligionslehrerIn zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: