Sekundarstufe II/Lehrdiplom für Maturitätsschulen
Sekundarstufe II/Lehrdiplom für Maturitätsschulen Profil Header Bild

Sekundarstufe II/Lehrdiplom für Maturitätsschulen

Pädagogische Hochschule Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sekundarstufe II an der PHBern richtet sich an Personen, die Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 20 Jahren im Fachunterricht begleiten möchten. Als Lehrperson auf der Sekundarstufe II kann man an Gymnasien, Fachmittelschulen und – mit dem ergänzenden Zertifikat Berufspädagogik – an Berufsmaturitätsschulen in der ganzen Schweiz unterrichten.


Tätigkeit nach der Ausbildung: Unterricht an Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen in der ganzen Schweiz.


Abschluss: EDK-anerkanntes Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder Erweiterungsdiplom (Unterrichtsbefähigung für ein zusätzliches Fach). Wahlweise mit integriertem Zertifikat Berufspädagogik.


Dauer der Ausbildung:



  • 60 ECTS Umfang


  • 2 Semester Vollzeit bzw. max. 7 Semester Teilzeit



Besonderheiten:



  • Vollzeitstudium kann in zwei Semestern abgeschlossen werden


  • Teilzeitstudium möglich (bis zu sieben Semester)


  • Eine berufspädagogische Qualifikation für das Unterrichten an Berufsmaturitätsschulen kann als Vertiefung im Studium integriert werden


  • Verschiedene thematische Vertiefungsmöglichkeiten: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Interdisziplinarität, Erweiterter Berufsauftrag von Lehrpersonen, Alternative Lehr- und Lernformen, Heterogenität und Inklusion, Immersion, Deutsch als Zweitsprache


  • Die Ausbildung findet unter dem gleichen Dach statt wie diejenige für Lehrpersonen anderer Schulstufen, weshalb von Synergien profitiert werden kann


Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt