Wirtschaftsmathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik)
Wirtschaftsmathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik) Profil Header Bild

Wirtschaftsmathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik)

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mathematikstudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt Konzepte, Methoden und Einsatzmöglichkeiten der modernen Mathematik sowie fundierte Kenntnisse in wesentlichen mathematischen Teildisziplinen. Es fördert strukturiert-logisches Denken, Abstraktionsvermögen und Kreativität und führt in die effektive Nutzung von Computern und mathematischer Software ein.

Studierende können ihre Fähigkeiten durch ein Anwendungsfach wie Informatik, Physik oder Wirtschaftswissenschaft ergänzen und durch die Wahl einer Studienrichtung einen individuellen Schwerpunkt setzen. Mögliche Studienrichtungen sind Mathematik, Computermathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik. Bis zum Beginn des 4. Semesters müssen sich die Studierenden für eine dieser Studienrichtungen entscheiden.

Das Studium eröffnet vielfältige Berufsfelder, darunter Forschung und Entwicklung im technischen und wirtschaftlichen Bereich, Banken und Versicherungen, Administration und Consulting, Softwareentwicklung sowie Medizin und Pharmazie. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Masterstudium in Mathematik oder einem verwandten Gebiet aufzunehmen.

Voraussetzungen für das Studium sind Interesse und Spaß an der Mathematik sowie Freude an logischem und abstraktem Denken.

Folgende Anwendungsfächer stehen zur Auswahl:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Mechanik
  • Physik
  • Wirtschaftswissenschaft
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik
Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Wirtschaftsmathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsmathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: