Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bildet kreative Fachkräfte aus, die in der Lage sind, neue und verbesserte Informationssysteme zu entwickeln. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Verstehen, Gestalten und Anwenden.
Verstehen bedeutet, die Bedürfnisse von Organisationen und die Möglichkeiten moderner Informationstechnologie zu erfassen. Gestalten umfasst die Entwicklung von IT-Lösungen, die sowohl technische Anforderungen erfüllen als auch ästhetisch und ergonomisch hochwertig sind. Anwenden bezieht sich auf den gezielten Einsatz von IT-Lösungen in Organisationen, um deren Erfolg zu steigern.
Ein Drittel des Studiums kann frei gewählt werden, wodurch Studierende ihre persönlichen Interessen vertiefen können.
Absolventen der Wirtschaftsinformatik entwickeln und implementieren IT-Lösungen, die die Geschäftsorganisation effektiv unterstützen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sich in verschiedene Richtungen spezialisieren. Im Mittelpunkt steht die Interaktion zwischen Menschen, ihren Rollen in Organisationen, den erbrachten Leistungen und dem Einsatz von IT. Wirtschaftsinformatiker nehmen eine zentrale Rolle in modernen Unternehmen ein und bringen vielfältige Fähigkeiten zusammen, die Absolventen traditioneller Studiengänge oft nur isoliert besitzen.