Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Verfahrenstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist ein Bachelorstudiengang mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Verfahrens- und Umwelttechnik. Er widmet sich der Erforschung, Entwicklung und technischen Durchführung von Prozessen, bei denen Stoffe nach Eigenschaften und Zusammensetzung verändert werden, um beispielsweise Feinchemikalien, Lebensmittel oder neue Materialien herzustellen.

Im Studium erwerben die Studierenden natur- und ingenieurwissenschaftliche sowie mathematische Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik. Sie lernen verschiedenste Techniken zur mechanischen, thermischen, chemischen und biologischen Stoffumwandlung kennen und anzuwenden.

Absolventen des Studiengangs können direkt in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Futter-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Werkstofftechnik, Gebäudetechnik, Wärme- und Kältetechnik, Medizintechnik sowie im Apparate-, Maschinen- und Anlagenbau arbeiten. Zudem qualifiziert der Abschluss für ein weiterführendes Masterstudium.

Interessenten sollten solide Grundkenntnisse in den Naturwissenschaften, insbesondere der Mathematik, sowie Spaß an deren Anwendung mitbringen. Ein Interesse an der Umsetzung physikalisch-chemischer Grundlagen in die verfahrenstechnische Praxis ist ebenfalls wichtig.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Automatisierungstechnik Studium

Das Automatisierungstechnik-Studium vermittelt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine Karriere im Bereich der Automatisierungstechnik essenziell sind. Im Laufe des Studiums werden die Studierenden in den Grundlagen der Automatisierungstechnik unterrichtet, wie z.B. Elektronik, Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik, Robotik und Informatik. Darüber hinaus lernen die Studierenden auch, wie man Systeme in verschiedenen Branchen entwirft, installiert, wartet, konfiguriert und überwacht. Die Kursinhalte variieren je nach Hochschule und Spezialisierung, aber typische Themen sind Maschinensteuerung, Prozessautomatisierung, Industrie-Robotik, Kommunikationstechnologien, Sensortechnologien und Systemintegration. Am Ende des Studiums verfügen die AbsolventInnen über die notwendigen Fertigkeiten, um als Automatisierungsingenieur/-in zu arbeiten.

Mehr lesen
VerfahrenstechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Verfahrenstechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: