Umwelt- und Energieprozesstechnik
Umwelt- und Energieprozesstechnik Profil Header Bild

Umwelt- und Energieprozesstechnik

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Energieprozesstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg führt in die wesentlichen Bereiche und Aufgabenfelder der Umwelt- und Prozesstechnik ein. Dazu gehören Recycling, Abwasserreinigung, Luftreinhaltung, regenerative Energiequellen und effiziente Energienutzung.


Die Studierenden werden durch die Vermittlung allgemeiner, mathematischer, natur- und ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen der Verfahrenstechnik auf diese Aufgaben vorbereitet. Sie erwerben Kenntnisse in der Informatik, ĂĽber moderne Methoden der Stoff- und Energieumwandlung sowie des Wertstoffrecyclings.


Absolventen finden Tätigkeitsfelder in fast allen Branchen der verarbeitenden Industrie (z.B. Rohstoffe, Chemie, Automobil) sowie in Unternehmen und Dienstleistern der Energie- und Umwelttechnik. Der Abschluss befähigt zur Mitarbeit an Forschungsinstitutionen oder zur Weiterführung der wissenschaftlichen Ausbildung in einem Masterstudiengang.


Vorausgesetzt werden solide Grundkenntnisse in Naturwissenschaften sowie ein technisches Grundverständnis und Interesse an der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftskonzepten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften