Sportwissenschaft
Sportwissenschaft Profil Header Bild

Sportwissenschaft

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Sportwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt grundlegende sportmedizinische, naturwissenschaftliche, trainings- und bewegungswissenschaftliche sowie gesellschafts-, sozial- und erziehungswissenschaftliche Fachkenntnisse. Es verbindet Theorie und Praxis durch vielfältige Erfahrungen in Sport- und Bewegungspraxis.


Das Studium bietet zwei Studienrichtungen:



  • Sportwissenschaft - Gesundheits- und Rehabilitationssport: Hier erwerben die Studierenden spezielle medizinisch-funktionelle und gesundheitswissenschaftliche, trainingswissenschaftliche und sporttherapeutische, edukativpädagogische sowie methodologische Fachkenntnisse. Sie werden befähigt, Gesundheitssport zu konzipieren, zu realisieren und zu evaluieren, Interventionsprogramme durchzuführen und wissenschaftlich zu begleiten oder beratend tätig zu werden.


  • Sportwissenschaft - Freizeit- und Leistungssport/Psychologie: Dieser Schwerpunkt konzentriert sich auf bewegungs- und trainingswissenschaftliche, sportartspezifische und sportpraktische Inhalte. Ziel ist es, das breite Spektrum von der Vereins- bis zur Trainertätigkeit berufsorientiert aufzugreifen.



Absolventen der Sportwissenschaft qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeitsfelder im Sport- und Gesundheitswesen, beispielsweise in Vereinen, Kindergärten, Schulen, Betrieben, Bildungsstätten oder privaten Gesundheits- und Fitnesszentren. Sie können unterschiedliche Zielgruppen als Trainer, Coach oder Übungsleiter betreuen und anleiten. Kompetenzen in Coaching, Planung, Leitung, Evaluierung und Gestaltung von Trainings- und Wettkampfprozessen ermöglichen es ihnen, Management- und Führungstätigkeiten zu übernehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, die akademische Ausbildung im Rahmen eines Masterstudiengangs Sportwissenschaft fortzusetzen.


Vorausgesetzt wird Interesse am Sport und idealerweise eigene sportliche Betätigung. Neugier, Freude und Spaß an der Arbeit mit Menschen in sportlichen Tätigkeitsfeldern sind ebenfalls wichtig. Vor Studienbeginn ist eine sportpraktische Eignungsprüfung zu absolvieren. Außerdem muss bis zum Ende des zweiten Semesters der Nachweis des Rettungsschwimmerscheines in Silber erbracht werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft