Elektromobilität
Elektromobilität Profil Header Bild

Elektromobilität

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Elektromobilität an der Universität Magdeburg vermittelt auf mathematisch-naturwissenschaftlicher Basis ein breites elektrotechnisches sowie maschinenbauorientiertes Grundwissen. Dabei wird Elektromobilität im ganzheitlichen Systemansatz komplexer elektromobiler Konzepte und Implementierungen unter Berücksichtigung nachhaltiger Mobilitätskonzepte betrachtet.


Studienziele:



  • Vermittlung von breitem elektrotechnischem und maschinenbauorientiertem Grundwissen.


  • Ermöglichung, sich ĂĽber einen vielseitigen Wahlbereich detailliertes Fachwissen anzueignen.


  • Befähigung, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten.


  • Fähigkeit, anstehende Probleme wissenschaftlich strukturiert unter BerĂĽcksichtigung angrenzender Fachdisziplinen zu lösen.


  • Fähigkeit, sich selbst neues Wissen anzueignen.



Studieninhalte:



  • Naturwissenschaftliche und mathematische Grundlagen.


  • Technische und informatische Aspekte.


  • Bezug zu aktuellen Forschungsthemen.


  • Forschungsprojekt.


  • Industriepraktikum.



Der Studiengang beinhaltet Wahl- und Pflichtveranstaltungen. Die Studierenden werden bestens auf dem Gebiet der Elektromobilität ausgebildet und auf anspruchsvolle Aufgaben im späteren Berufsfeld vorbereitet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen
Studiengänge
Verkehrswesen